Datenschutzerklärung
Transparenz über Ihre Daten bei rinudoroirero
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
rinudoroirero
51399 Burscheid, Deutschland
Telefon: +49 174 1778011
E-Mail: help@rinudoroirero.com
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns als Anbieter von Finanzberatung und Budget-Anpassungsstrategien. Die Erklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL, Zugriffsdatum und -zeit
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer bei direkter Kontaktaufnahme
Beratungsdaten
Finanzielle Situation, Budget-Informationen, Beratungshistorie nach Ihrer Einwilligung
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken: Bereitstellung unserer Website und deren Funktionalitäten, Beantwortung von Kontaktanfragen, Durchführung von Finanzberatungen, Verbesserung unserer Dienstleistungen sowie Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für spezifische Verarbeitungszwecke wie Newsletter oder erweiterte Beratungsdienstleistungen.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen bei Beratungsanfragen.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für die Bereitstellung der Website, Sicherheitsmaßnahmen und anonyme Analysezwecke.
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere steuerliche und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
-
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Wenden Sie sich dafür schriftlich an help@rinudoroirero.com.
-
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Antrag hin unverzüglich korrigiert oder vervollständigt.
-
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
-
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können die Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format verlangen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter help@rinudoroirero.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann diese Frist um weitere zwei Monate verlängert werden.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor zufälligem oder vorsätzlichem Manipulieren, teilweisem oder vollständigem Verlust, Zerstörung oder vor dem unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über HTTPS-Protokoll.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Kontaktdaten aus Anfragen werden drei Jahre aufbewahrt. Beratungsdokumente unterliegen einer gesetzlichen Aufbewahrungsfrist von zehn Jahren nach Abschluss der Beratung.
Server-Logfiles werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Bei Einwilligung zur Newsletter-Kommunikation erfolgt die Speicherung bis zum Widerruf der Einwilligung.
6. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:
— Sie haben ausdrücklich eingewilligt
— Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
— Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
— Die Weitergabe erfolgt zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
Technische Dienstleister (Hosting, E-Mail-Versand) verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen. Mit diesen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen.
7. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder unserer Datenverarbeitung anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.